Bei chronischen Nierenerkrankungen stellen die Nieren ihre Funktion normalerweise nicht sofort ein. Stattdessen schreitet eine Niereninsuffizienz häufig unbemerkt und allmählich über einen Zeitraum von mehreren Jahren fort. Wird eine chronische Nierenerkrankung frühzeitig erkannt, können eine Umstellung der persönlichen Lebensweise und Medikamente dazu beitragen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und die Gesundheit und Lebensqualität des Patienten möglichst lange zu erhalten.
Es gibt fünf Stadien einer Nierenerkrankung. Für jedes Stadium sind unterschiedliche Tests und Behandlungen erforderlich.
Die glomeruläre Filtrationsrate, kurz GFR, ist die wichtigste Größe zur Abschätzung der Nierenfunktion. Eine GFR von 26 ml/min sagt aus, dass die Funktion Ihrer Nieren bei rund 26 % der normalen Leistung liegt.
Stufe | GFR Ebene | Beschreibung |
---|---|---|
Leichte Nierenschädigung: Stadium 1 (erhöhtes Risiko) |
GFR > 90 Stadium 2, GFR 89-60 |
|
Moderate Nierenschädigung: Stadium 3A |
GFR 59-45 Stadium 3B, GFR 44-30 |
|
Schwere Nierenschädigung: Stadium 4 |
GFR 29-15 |
|
Nierenversage im Enstadium: Stadium 5 |
GFR < 15 |
|
Quellen:
KDOQI Clinical Practice Guidelines for Chronic Kidney Disease
National Kidney Foundation
Nehmen Sie an unseren qualifizierten medizinischen Fortbildungen teil.
Seminar findenEin Überblick uber die wichtigsten Dialysearten und Behandlungsmoglichkeiten bei Nierenerkrankungen.
Behandlungsoptionen